Ekkehard Hering begann seine musikalische Ausbildung auf der Blockflöte. Als Zehnjähriger erhielt er Oboenunterricht an der Bezirksmusikschule Schwerin. 1976 setzte er seine musikalische ausbildung an der Spezialschule für Musik Berlin fort. 1979 – 1983 folgte ein Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Prof. Hans-Werner Wätzig. 1977 gewann er den 2.Preis beim internationalen Rundfunkwettbewerb „Concertino Praga“, 1982 den 1. Preis beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen. Seit 1983 ist Ekkehard Hering Oboist der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Konzerte führten ihn in verschiedene Länder Europas, nach Israel, Ägypten, Syrien, Jordanien, Amerika, Japan, Singapur, Thailand, Indonesien und auf die Philippinen. Zahlreiche Runfunk-, Fernseh- und CD-Produktionen tragen seine Handschrift. Ekkehard Hering blickt auf eine langjährige Mitgliedschaft in der „Akademie für Alte Musik Berlin“ zurück. Sein besonderes Interesse gilt der Musik des 18. Jahrhunderts. 2003 gründete er das „Chemnitzer Barockorchester“.