Lorenzo Ghirlanda

ghirlandaLorenzo Ghirlanda, 1974 in Lugano geboren, ist im Bereich der Alten Musik als Interpret, Forscher, Produzent und Dirigent tätig. Nach seinem Posaunen-Studium in Bern und Weimar war er Stipendiat des Schweizer Nationalfonds und forschte zu Fragen der historischen Aufführungspraxis. In diesem Rahmen widmete er sich auch verstärkt der Rekonstruktion barocker Blechblasinstrumente.
Er ist Dozent im Fach Alte Musik an der Hochschule für Musik in Lugano sowie als Gastdozent am Mozarteum in Salzburg tätig. Lorenzo Ghirlanda arbeitet regelmäßig mit Künstlern wie Luca Pianca, Georg Nigl, Dorothee Oberlinger und Marta Almajano zusammen. Engagements führten ihn als Solist und Dirigent unter anderem zum „pélerinages“ Kunstfest Weimar, Ravenna Festival, Konzerthaus Wien, zu den Thüringer Bachwochen und ins Berliner Radialsystem. Mit Händels „Alcina“, die er dort 2008 dirigierte, begann eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Händelfestspielen Halle. Am Deutschen Nationaltheater Weimar übernahm er dieses Jahr die Musikalische Leitung für eine Neuproduktion von „Alcina“.