Konzertthemen

2006

„Auf den Spuren J. S. Bachs“

Georg Philipp Telemann
Orchestersuite „La Musette“
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge
J. S. Bach
Kantate Nr. 111 „Was mein Gott will, das g’scheh allzeit“

2007

„Natus est A. D. 1685: Bach • Händel • Scarlatti“

Georg Friedrich Händel
Concerto grosso op. 6 Nr. 11
Philipp Heinrich Erlebach
Ouverture VI g-Moll
Domenico Scarlatti
Klaviersonate in einer Bearbeitung als Concert für Streicher von Charles Avison Johann Sebastian Bach
Motette „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“ BWV 226 in instrumentaler Fassung

2008

„ALCINA – Fragmente einer Sprache der Liebe“

zeitgenössische, szenisch-musikalische Auseinandersetzung mit einer Oper G. F. Händels
Ein Projekt von electric renaissance im Rahmen der Händelfestspiele Halle

„BACH ZIEHT UM – 300 Jahre Bach in Weimar“

Antonio Vivaldi
Concerto op. 3 Nr. 11 für 2 Violinen, Violoncello und B. c. RV 565
Concerto op. 3 Nr. 8 für 2 Violinen, Streicher und B. c. RV 522
Alessandro Marcello
Concerto für Oboe, Streicher und B. c.
Johann Sebastian Bach
Kantate „Himmelskönig sei willkommen“ BWV 182

2009

„BACH – HÄNDEL – HAYDN“

Georg Friedrich Händel
Orchestersuite aus „Ariodante“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 16 für 2 Oboen, 2 Hörner, Streicher und B. c.
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite C-Dur für 2 Oboen, Fagott, Streicher und B. c. BWV 1066
Kantate „Brich dem Hungrigen dein Brot“ BWV 39

2010

Bach wird Vater

Johann Christian Bach
Ouverture zu „Il tutore e pupilla“ Warb G 24
Sinfonia G-Dur op 6.1 Warb C 7
Wilhelm Friedemann Bach
Adagio und Fuge d-Moll F 65
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Brandenburgisches Konzert Nr. IV BWV 1049
Kantate „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ BWV 26

2011

Mit Pauken und Trompeten

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 88 G-Dur
Philipp Heinrich Erlebach
Ouverture V
Johann Sebastian Bach
Konzert für zwei Violinen, Streicher und B. c. d-Moll BWV 1043
Kantate „Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen“ BWV 195

2012

Gensericos Rache

Georg Friedrich Händels Opernfragment „Genserico“ (Uraufführung), ergänzt durch Arien aus der gleichnamigen Oper von Telemann und Improvisationen
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit den Händel-Festspielen Halle (Saale)

Bach und der Alte Fritz

Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie Es-Dur Wq 179
Johann Sebastian Bach

„Musikalisches Opfer BWV 1079 daraus: Ricercar a 6
Brandenburgisches Konzert Nr. V BWV 1050
Kantate „Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte“ BWV 174

2013

Thüringer Bachwochen

Jean-Baptiste Lully
Suite aus der Oper Psyché (1678)
Antonio Vivaldi
Konzert für Piccoloblockflöte, Streicher und B. c. C-Dur RV 443
Johann Friedrich Fasch
Konzert für Blockflöte, Streicher und B. c. F-Dur
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049 und Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068

Vita Christi

Johann Sebastian Bach
Sechs geistliche Konzerte zum 2. Artikel des Symbolum Nicenum
zusammengestellt von Raphael Alpermann

Missa h

Johann Sebastian Bach
Hohe Messe in h-Moll BWV 232
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen JugendKammerchor
Leitung: Prof. Robert Göstl

Von Bach zu Haydn

Johann Sebastian Bach  
Ouverture  a-Moll
Johann Friedrich Fasch  
Sonata á 4 (Oboe, Violine; Horn und B.c.)
Georg Friedrich Händel    
Concerto doppio in c-Moll
Georg Ph. Telemann   
Völker-Ouvertue B-Dur und Konzert für Viola, Streicher und B.c.
Joseph Haydn     
Sinfonie Nr.1

 2014

Thüringer Bachwochen

Johann Sebastian Bach
Kantate „Mein Herz schwimmt im Blut“ BWV 199
Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Unbekannte Werke aus dem Meininger Musikarchiv

Große & Unbekannte

Anonymus
Suite für 2 Hörner, Streicher und B. c. F-Dur
Suite für 2 Oboen, Fagott, Streicher und B. c. G-Dur
Konzert für 2 Soloviolinen, Streicher und B. c. a-Moll
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Philipp Heinrich Erlebach
Ouverture V

Bäche & Meer

Philipp Heinrich Erlebach
Ouverture V
Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784)
Adagio und Fuge d-Moll F 65
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert a-Moll für Violoncello/Flöte/Cembalo Wq 170/166/26
Johann Sebastian Bach
Kantate „Gott soll allein mein Herze haben“ BWV 169
Violinkonzert a-Moll BVW 1041

2015

Viel Reichthum der Harmonie

Johann Friedrich Fasch  
Ouverturen-Sinfonie F-Dur, FWV K:F3,  Ouverture G-Dur
Carl Höckh   
Sinfonie C-Dur
Georg Philipp Telemann  
Concerto d-Moll
Johann Sebastian Bach    
Brandenburgisches Konzert Nr. I F-Dur, BWV 1046

Bach und der Sonnenkönig

Johann Sebastian Bach
Orchestersuite D-Dur BWV 1068, Kantate „Gott ist mein König“ BWV 71
Jean-Baptiste Lully  
Suite aus Phaeton
Joseph Haydn
Sinfonie Nr.6, „Le Matin“

Junge Meister

Giuseppe Sammartini    
Concerto F-Dur für Sopranblockflöte, Streicher und B.c.
Antonio Vivaldi 
Concerto c-Moll für Altblockflöte, Streicher und B.c.
Henry Purcell 
Instrumentalsuite aus Dioclesian
Georg Philipp Telemann    
Concerto da camera g-Moll für Altblockflöte, zwei Violinen und Basso
Orchestersuite Burlesque de Quichotte
Concerto C-Dur für Altblockflöte, Streicher und B.c.

2016

Der Junge Bach

Georg Philipp Telemann
Ouverture burlesque
Antonio Vivaldi
Concerto e-Moll RV 133
Arcangelo Corelli
Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. IV
Johann Ernst Prinz von Sachsen-Weimar
Concerto Nr. IV g-Moll
Johann Sebastian Bach
Concerto d-Moll BWV 1043
Ouverture a-Moll BWV 1067

Ein Fest mit Bach

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 94 „Mit dem Paukenschlag“
Leonard Schick
Concerto  im alten Stil
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite BWV 1069
Kantate „Lobe den Herren“  BWV 137

2017

KRICH

musikalisch, szenisches Programm
AUSSCHNITTE aus
Georg Friedrich Händel
Terpsichore
Marin Marais
Sonnerie de Sainte Geneviève du Mont-de-Paris
Heinrich Ignaz Franz Biber
Harmonia Artificioso ariosa
Marin Marais
Marche pour les Matelots aus Alcione
Jean-Baptiste Lully
Marche pour la cérémonie des Turcs
Johann Westhoff
Violin Sonata No. 3
Jean-Féry Rebel
Les Eléments
Johann Sebastian Bach
Ich rufe zu Dir Herr Jesu Christ
Heinrich Ignaz Franz Biber
Passacalia
Regie: Heike Hennig
Tänzer: Hong Nguyen Thai und Lukas Steltner

Bach in Köthen

Georg Philipp Telemann
Konzert B-Dur für zwei Altblockflöten, Streicher und Basso continuo
Jean-Féry Rebel
Les Caractères de la Dance
Johann Sebastian Bach
Kantate „Durchlauchtster Leopold“ BWV 173a und Concerto  F-Dur BWV 1057

2018

Bach zum 333.

Johann Sebastian Bach
Konzert D-Dur für drei Violinen, Streicher und B. c. BWV 1064 R
Kantate „Allein zu dir, Herr Jesu Christ“ für Alt, Tenor, Bass, vierstimmigen Chor, zwei Oboen, Streicher und B. c. BWV 33
Brandenburgisches Konzert Nr. III G-Dur für drei Violinen, drei Violen, drei Violoncelli und B.c. BWV 1048
Motette Nr. 3 Jesu, meine Freude für fünfstimmigen Chor und Instrumente BWV 227

2019

Bach reist nach Berlin

Johann Friedrich Fasch
Ouvertürensuite in B-Dur FWV K: B1
Johann Abraham Peter Schulz
Ouvertüre zur Oper Attalia
Johann Sebastian Bach

Ricercar á 6
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur für Violine Solo, 2 Blockflöten Streicher und B.c. BWV 1049
Kantate „Du wahrer Gott und Davids Sohn“  für Sopran, Alt, Tenor, Bass,  zwei Oboen, Streicher und B. c. BWV 23

Vergnügte Ruh

Johann Sebastian Bach
Kantaten
Ich habe genung“ für Oboe, zwei Violinen, Viola und B.c. BWV 82
„Vergnügte Ruh“ für Orgel, Oboe d’amore, Streicher und B.c. BWV 170
„Geist und Seele wird verwirret“ für Orgel, 2 Oboen, Englischhorn, Streicher und B.c. BWV 35
Solist
Franz Vitzthum (Altus)